Die Sporthalle, die als Dreifelderhalle nutzbar ist, wurde 1999-2001 gebaut und ist gleichzeitig Verwaltungssitz des Zweckverbandes Thüringer Wintersportzentrum Oberhof, der Servicebereiche des Olympiastützpunktes Thüringen (u.a. Leistungsdiagnostik und fachspezifische Bereiche) sowie des Thüringer Schlitten- und Bobsportverbandes (TSBV).
Die Sporthalle, die als Dreifelderhalle nutzbar ist, wurde 1999-2001 gebaut und ist gleichzeitig Verwaltungssitz des Zweckverbandes Thüringer Wintersportzentrum Oberhof, der Servicebereiche des Olympiastützpunktes Thüringen (u.a. Leistungsdiagnostik und fachspezifische Bereiche) sowie des Thüringer Schlitten- und Bobsportverbandes (TSBV). Zudem steht den Athleten ein Kraftraum sowie eom spezifischer Sprungsimulationsraum zur Verfügung. Der Sporthalle gegenüber befindet sich der im Jahr 1993 angelegte Sportplatz am Harzwald. Nach einer knapp zwölfmonatigen Sanierung steht die moderniserte Anlage seit dem 3. September 2020 wieder ihren Hauptnutzergruppen zur Verfügung. Die Nutzergruppen beider Sportstätten sind Leistungssportler*innen, Schülerinnen und Schüler des Oberhofer Sportgymnasiums und der benachbarten Grundschule sowie die Kinder der örtlichen Kindertagesstätte. Die Anlagen werden zudem auch vom Breitensport und diversen Sportvereinen genutzt.